Umfassender Leitfaden zu SEO-Ranking-Faktoren (2023)

von Ivan L.

In der Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) gibt es eine Fülle von Ratschlägen, wie Sie das Ranking Ihrer Website bei Google verbessern können. Allerdings ist nicht alles davon zuverlässig. Bei über 200 Google-Ranking-Faktoren kann es überwältigend sein, festzustellen, welche Strategien effektiv sind und welche nicht. In diesem Artikel stellen wir eine umfassende Aufschlüsselung der SEO-Ranking-Faktoren vor und bewerten sie anhand ihrer Wirksamkeit. Dieser Artikel basiert auf umfangreichen Tests, Erfahrungen und der Zusammenarbeit innerhalb der SEO-Community.

Die Bewertungen des Autors basieren nicht ausschließlich auf den Richtlinien von Google, sondern auf praktischen Erfahrungen und Ergebnissen aus der Praxis.

Content-Ranking-Faktoren

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf Content-Ranking-Faktoren, da diese für den SEO-Erfolg entscheidend sind. Hier sind die Schlüsselfaktoren, die wir besprechen werden:

NLP (Verarbeitung natürlicher Sprache)

NLP bezieht sich darauf, wie Google menschliche Sprache in Code interpretiert. Wenn Sie Ihre Inhalte so verfassen, dass sie für das NLP von Google leicht verständlich sind, kann dies erhebliche Auswirkungen auf Ihr Ranking haben. Indem Sie die Hauptsuchanfrage in Ihren Inhalten widerspiegeln und eine klare und einfache Antwort geben, erhöhen Sie die Chancen, dass Google Ihren Inhalt richtig versteht. Basierend auf Tests gehört NLP zur A-Stufe der Ranking-Faktoren.

Besitzurkunde

Umfassender Leitfaden zu SEO-Ranking-Faktoren (2023)

Der Eigentumsnachweis ist für Produktbewertungsinhalte relevant. Google erwartet von den Erstellern von Inhalten, dass sie Beweise wie Bilder, Audio oder andere Links bereitstellen, um ihre Erfahrungen aus erster Hand mit dem Produkt zu belegen. Es ist jedoch nicht notwendig, jedes von Ihnen bewertete Produkt zu kaufen. Tests haben gezeigt, dass der Eigentumsnachweis keinen direkten Einfluss auf das Ranking hat und daher ein D-Ranking-Faktor ist.

Lese Level

Während viele davon ausgehen, dass der Inhalt dem Leseniveau der achten Klasse entsprechen sollte, ist dies nicht unbedingt ein Rankingfaktor. Google bestraft Inhalte nicht dafür, dass sie zu komplex sind. Dennoch ist die Lesbarkeit weiterhin wichtig für das Benutzererlebnis. Daher ist es ratsam, das Verständnis Ihrer Leser in den Vordergrund zu stellen, anstatt sich strikt an ein bestimmtes Leseniveau zu halten. Die Lesbarkeit kann als C-Tier-Faktor angesehen werden.

Unterthemenabdeckung

Bei der Erstellung von Inhalten kann die Abdeckung relevanter Unterthemen innerhalb Ihres Hauptthemas Ihr Ranking erheblich verbessern. Indem Sie die Top-Ranking-Artikel bei Google analysieren und deren Unterthemen einbinden und gleichzeitig Ihren einzigartigen Wert hinzufügen, können Sie umfassende und maßgebliche Inhalte erstellen. Die Berichterstattung über Unterthemen liefert nachweislich signifikante Ergebnisse und gehört zur A-Ebene.

Aktuelle Autorität

Bei der Themenkompetenz geht es darum, ein breites Spektrum an Unterthemen abzudecken, die sich auf Ihr Hauptthema beziehen. Wenn Sie eine Autorität auf diesem Gebiet werden und verschiedene Aspekte abdecken, erkennt Google Sie als zuverlässige Quelle an. Die thematische Autorität gilt als bahnbrechender S-Ranking-Faktor, der Ihren organischen Traffic deutlich steigern kann.

Doppelter Inhalt

Entgegen der landläufigen Meinung ist Google gegenüber Duplicate Content nachsichtiger als erwartet. Solange Sie kleine Änderungen am Inhalt vornehmen, beispielsweise jedes zwölfte Wort ändern, bestraft Google Duplicate Content nicht. Ein vollständiges Plagiat sollte jedoch vermieden werden. Duplicate Content ist ein relativ unwichtiger D-Tier-Faktor.

Inhaltslänge

Die optimale Wortzahl für einen Artikel ist keine feste Zahl. Stattdessen empfiehlt es sich, die Wortlänge der Top-Ranking-Artikel bei Google für Ihr Ziel-Keyword zu analysieren und einen ähnlichen Durchschnitt anzustreben. Die Wortlänge Ihres Inhalts spielt eine Rolle, und es ist erwiesen, dass längere Inhalte das Ranking verbessern können. Die Länge des Inhalts ist ein A-Ranking-Faktor.

Suchabsicht-Matching

Die Übereinstimmung mit der Suchabsicht ist entscheidend für das Ranking bei Google. Ihr Inhalt sollte mit dem übereinstimmen, wonach Benutzer basierend auf ihren Suchanfragen suchen. Es ist von entscheidender Bedeutung, die verschiedenen Arten von Suchabsichten zu verstehen, z. B. informativ, transaktional oder vergleichend, und Ihre Inhalte entsprechend anzupassen. Wenn die Suchabsicht nicht erfüllt wird, kann dies erhebliche Auswirkungen auf Ihr Ranking haben. Der Suchabsichtsabgleich ist eine entscheidende S-Tier-Strategie.

Frischer Inhalt

Die Aktualität Ihrer Inhalte kann sich auf deren Ranking auswirken. Das Freshness-Update von Google stellt sicher, dass neue, qualitativ hochwertige Inhalte eine Chance haben, mit älteren, etablierteren Inhalten zu konkurrieren. Das regelmäßige Nachrüsten und Aktualisieren Ihrer Inhalte kann dazu beitragen, ihre Relevanz zu bewahren. Allerdings haben frische Inhalte keine oberste Priorität und sind nur in bestimmten Situationen relevant, was sie zu einem C-Tier-Faktor macht.

Das Einfügen maßgeblicher ausgehender Links in Ihre Inhalte kann deren Glaubwürdigkeit verbessern und Ihren Benutzern zusätzliche Ressourcen bieten. Durch die Verlinkung auf relevante und zuverlässige Quellen verbessern Sie das Nutzererlebnis und signalisieren Google, dass Sie qualitativ hochwertige Inhalte produzieren. Ausgehende Autoritätslinks gelten als Standard-SEO-Praxis und gehören zur B-Stufe.

Grammatik und Rechtschreibung

Umfassender Leitfaden zu SEO-Ranking-Faktoren (2023)

Während grammatikalische Korrektheit und tippfehlerfreie Inhalte keine direkten Ranking-Faktoren sind, spielen sie eine wichtige Rolle für das Benutzererlebnis. Schlecht geschriebene Inhalte können zu hohen Absprungraten führen und sich negativ auf das Ranking auswirken. Daher ist es ratsam, sicherzustellen, dass Ihre Artikel grammatikalisch korrekt und fehlerfrei sind. Grammatik- und Rechtschreibprüfung sollten zu Ihren Standard-SEO-Praktiken gehören und damit in die B-Stufe eingeordnet werden.

Abschluss

Das Ranking bei Google erfordert ein tiefes Verständnis verschiedener SEO-Ranking-Faktoren. Indem Sie sich auf die in diesem Artikel besprochenen Content-Ranking-Faktoren konzentrieren, können Sie Ihre Website für mehr organischen Traffic optimieren. Denken Sie daran, dass nicht alle Ratschläge zu Google-Ranking-Faktoren zuverlässig sind. Daher ist es wichtig, sich auf Tests, Erfahrung und Zusammenarbeit innerhalb der SEO-Community zu verlassen, um die effektivsten Strategien zu ermitteln.

FAQ

Sind alle Google-Ranking-Faktoren gleich wichtig?

Nein, nicht alle Google-Ranking-Faktoren sind gleich wichtig. Einige haben einen größeren Einfluss auf das Suchranking als andere. Für ein detaillierteres Verständnis der Bedeutung jedes Ranking-Faktors möchten Sie möglicherweise auf Ressourcen wie die Umfrage zu Suchmaschinen-Ranking-Faktoren von Moz oder das Periodensystem der SEO-Faktoren von Search Engine Land zurückgreifen.

Wie oft aktualisiert Google seine Ranking-Faktoren?

Google aktualisiert seinen Ranking-Algorithmus kontinuierlich und diese Aktualisierungen können sich auf die Bedeutung verschiedener Ranking-Faktoren auswirken. Um die neuesten Updates zum Ranking-Algorithmus von Google zu erhalten, sollten Sie dem Google Webmaster Central Blog folgen oder SEO-Newsletter wie die Moz Top 10 abonnieren.

Gibt es Tools zur Analyse und Verbesserung der SEO meiner Website?

Ja, es stehen verschiedene Tools zur Verfügung, mit denen Sie die SEO Ihrer Website analysieren und verbessern können. Google Search Console, Ahrefs und SEMrush gehören zu den beliebtesten SEO-Tools, die Einblicke in die Leistung Ihrer Website bieten und Verbesserungsempfehlungen geben.

zusammenhängende Posts

Hinterlasse einen Kommentar

de_DEGerman